Teilqualifikationen (TQs) ermöglichen es, über 25-jährige Mitarbeitende ohne Berufsabschluss gezielt und schrittweise auf anspruchsvolle Aufgaben vorzubereiten – bis hin zum anerkannten Berufsabschluss. So können Unternehmen ihr bekanntes und geschätztes (oder auch frisch rekrutiertes) Personal gezielt zu genau den Fachkräften weiterbilden, die sie benötigen.
In dem Webinar "Fachkräfte qualifizieren statt suchen – mit Teilqualifikationen" zeigt das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Projekt "Chancen nutzen – mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss" die Potenziale einer solchen Nachqualifizierung auf.
Im Rahmen der INQA-Aktionswochen "Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen" und des Deutschen Weiterbildungstages wird die Online-Veranstaltung an drei Terminen angeboten:
Ein weiteres, spannendes Webinar zum Thema organisiert das Projekt gemeinsam mit der Opel Group Warehousing GmbH und der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet: Unter der Überschrift "Zukunftssicher mit Teilqualifikationen – Chancen und Potenziale für Unternehmen" erfahren die Teilnehmenden am 25. September aus erster Hand, wie praxisnah, flexibel und wirkungsvoll TQs sind: