Während die Bundesnetzagentur das Wasserstoffkernnetz als zentrale Infrastruktur entwickelt und die Bundesregierung mit der nationalen Wasserstoffstrategie die politischen Rahmenbedingungen skizziert hat, fragen wir: Was können die Unternehmen tun, um für die Wasserstoffwirtschaft gerüstet zu sein? Welche Vorbereitungen müssen sie treffen, welche Hürden gilt es zu überwinden?
Wie eine sinnvolle Strategie aussehen kann und wer hier mit konkreten Ideen und Konzepten bereits Erfahrungen gesammelt hat, ist Thema der nächsten Ausgabe der Dialogreihe „Macher*innen und Problemlöser*innen“ der DIHK Service GmbH.
Am 15. März zwischen 12:30 und 13:30 Uhr spricht Sofie Geisel, Geschäftsführerin der DIHK Service GmbH und Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK, mit Silke Frank, Geschäftsführerin der Hydrogen Moves GmbH, Lars Baumgürtel, CEO der ZINQ GmbH, und Volker Bartsch, stellvertretender Vorsitzender von H2vorOrt.
Seien Sie dabei und melden Sie sich hier an.