Ein nachhaltiges und widerstandsfähiges Wirtschaftsmodell in den Bereichen Abfallwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Industrie gewinnt in Saudi-Arabien zunehmend an Bedeutung. Um die aktuellen Entwicklungen aufzugreifen, lädt die AHK im Rahmen Ihres Projektes „Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in Saudi-Arabien“ zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Übergeordnetes Projektziel ist es, durch den Einsatz deutscher Technologien und deutschen Know-hows Saudi-Arabien beim Aufbau einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Sie arbeiten in einem deutschen Unternehmen und haben Interesse Ihre Expertise zum Thema Kreislaufwirtschaft in Saudi-Arabien einzubringen? Dann nehmen Sie an einem der angebotenen Roundtabels, Konferenzen oder Schulungen teil:
Roundtables
• Dschidda (14.09.2023): nachhaltige Lebensmittelproduktion/Reduktion von Lebensmittelabfällen
• Riad (17.09.2023): Abfallwirtschaft
• Dammam (01.10.2023): Kreislaufwirtschaft für die Industrie
Fachkonferenz und Schulung
• Riad (27.11.2023): Fachkonferenz mit anschließender Schulung
• Dammam (28.11.2023): Schulung zum Thema Kreislaufwirtschaft
Die Teilnahme ermöglicht einen umfassenden Einblick in den saudi-arabischen Markt, aktuelle Marktentwicklungen und Herausforderungen, sowie erste Kontaktmöglichkeiten mit staatlichen Organisationen und dem Privatsektor vor Ort.
Für weitere Informationen sprechen Sie mit Robert Gehrke von der AHK Saudi-Arabien oder folgen Sie dem Link zur Anmeldung hier.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!