Der Wettbewerb findet im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projektes „Unternehmen Biologische Vielfalt“ statt. Zahlreiche Bewerbungen von ganz unterschiedlichen Unternehmen wie beispielsweise Melitta, der Triodos Bank, den Schwartauer Werken und Deflex gingen ein. Die Unternehmen setzen sich dabei vielfältig für die Biodiversität ein: vom KI-basierten Tool, mit dem Einfluss und Abhängigkeiten in der Lieferkette zu analysiert werden bis hin zur Schokolade aus Agroforstflächen im Regenwald. 10 Unternehmen haben es nun ins Finale geschafft und stellen ihre Maßnahmen bei der Preisverleihung vor. Vergeben werden ein Jury-Preis, ein Publikumspreis und ein Preis für ein “klassisches Unternehmen”.
Sofie Geisel, Geschäftsführerin der DIHK Service GmbH: „Der Wettbewerb 'Die Lieferkette lebt' zeigt Möglichkeiten, wie gerade kleine und mittelständische Unternehmen Biodiversität fördern können und soll möglichst viele Betriebe motivieren, aktiv zu werden. Wir möchten damit einen Impuls für dieses wichtige Thema geben und mit ganz konkreten guten Beispielen andere Unternehmen inspirieren.“
Weitergehende Informationen zum Wettbewerb und zur Anmeldung: https://www.wettbewerb-die-lieferkette-lebt.de/
Die 10 Nominierten
o Upländer Bauernmolkerei GmbH, Nordrhein-Westfalen
o DEFLEX®-Dichtsysteme GmbH, Nordrhein-Westfalen
o etepetete GmbH, Bayern
o Heinrich GLAESER Nachf. GmbH, Baden-Württemberg
o Melitta Group Management GmbH & Co. KG, Nordrhein-Westfalen
o Mibelle Group, Schweiz
o PERÚ PURO GmbH, Hessen
o Rixdorfer Schmiede, Böck GbR, Berlin
o SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG, Niedersachsen
o Triodos Bank N.V. Deutschland, Hessen