Pfadnavigation

Agenda zu den Sitzungen der EU-Institutionen

EU-Wochenvorausschau mit den wichtigsten wirtschaftsrelevanten Sitzungen in den europäischen Institutionen.

Die Termine von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober

Montag

GD Beschäftigung, Soziale Angelegenheiten und Inklusion: The EU’s Anti-Poverty Strategy: An evaluation and next steps (Mailand)

Näheres

 

GD Bildung, Jugend, Sport und Kultur: Financing adult learning: The role of public funding (Thessaloniki)

Näheres

 

GD Landwirtschaft und ländliche Entwicklung: EU agri-food business delegation to Brazil (São Paulo, bis 24.10.)

Näheres

Dienstag

JRC: 3D bioprinting: towards standards in biomedicine (Brüssel, bis 22.10.)

Näheres

 

GD Gestaltung der digitalen Zukunft Europas: European Virtual Human Twins (VHT) Initiative: Accelerating innovation and making personalised medicine a reality through virtual human twins (Brüssel)

Näheres

 

GD Energie, Klimawandel, Umwelt: F-gas Consultation – meetings (Brüssel)

Näheres

Mittwoch

Sitzung des Kommissionskollegiums

Tagesordnung

 

GD Beschäftigung, Soziale Angelegenheiten und Inklusion: Online training course for informal carers: self-care and care competences for informal caregivers of older people (online)

Näheres

 

GD Beschäftigung, Soziale Angelegenheiten und Inklusion: From gender stereotypes to opportunities: Inclusive apprenticeships in STEM (online)

Näheres

 

GD Bildung, Jugend, Sport und Kultur: Education for Climate Day 2025 (online)

Näheres

 

GD Gestaltung der digitalen Zukunft Europas: Networking| AI Finance Lab - for European AI startups (Luxembourg-Kirchberg)

Näheres

Donnerstag

GD Handel: CSD on the Foreign Direct Investment (FDI) screening review (Brüssel)

Näheres

 

GD Forschung und Innovation: Innovation Fair (Brüssel)

Näheres

Freitag 
Montag

Fraktionssitzungen

 

Plenartagung, u. a. 

  • Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut
  • Entscheidung zur Verhängung einer Geldbuße gegen Google: Verteidigung der Presse- und Medienfreiheit in der EU
  • Gemeinsame Aussprache - Chemische Stoffe

Ausschusssitzungen

Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
(u. a. Preventing plastic pellet losses to reduce microplastic pollution)


Kultur und Bildung
(u. a. Strukturierter Dialog mit Henna Virkkunen, Mitglied der Kommission, Aussprache mit Glenn Micallef, Mitglied der Kommission, über das Programm AgoraEU)
 

Rechtliche Agelegenheiten
(u. a. Copyright and generative artificial intelligence – opportunities and challenges, the 28th Regime: a new legal framework for innovative companies)

Auswärtige Angelegenheiten
(u. a. Presentation of the Joint Communication on the Pact for the Mediterranean by Dubravka Šuica, Commissioner for the Mediterranean)
 

Sicherheit und Verteidigung

Dienstag

Fraktionssitzungen

 

Plenartagung, u. a. 

  • Der erste jährliche europäische Asyl- und Migrationsbericht und die Einrichtung des jährlichen Solidaritätspools
  • Arbeitsprogramm der Kommission für 2026
  • Lage in Belarus fünf Jahre nach der gefälschten Präsidentschaftswahl
  • Polarisierung und zunehmende Repression in Serbien ein Jahr nach der Tragödie von Novi Sad
  • Institutionelle Folgen der EU- Beitrittsverhandlungen
Mittwoch

 Fraktionssitzungen

 

Plenartagung, u. a. 

  • Vorbereitung der Tagung des Europäischen Rates vom 23./24. Oktober 2025
  • Ansprache von Sjarhej Zichanouski, Träger des Sacharow-Preises 2020
  • Von einer Fraktion (Renew) beantragte Aussprache über ein aktuelles Thema (Artikel 169 GO)
  • Vorstellung des Jahresberichts des Rechnungshofs für das Jahr 2024
  • Klimakonferenz 2025 der Vereinten Nationen (COP 30) in Belém, Brasilien
  • Einstellung aller Energieeinfuhren aus Russland in die EU und Beseitigung von Umgehungsmöglichkeiten über Drittländer
  • Auf den digitalen und nachhaltigen Wandel ausgelegter neuer Rechtsrahmen für Produkte
Donnerstag

Fraktionssitzungen

 

Plenartagung, u. a. 

  • Verpflichtungen im Rahmen der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste im transatlantischen Dialog
  • Abschaffung der saisonalen Zeitumstellung

Ausschusssitzungen

Beschäftigung und Soziale Angelegenheiten
(u. a. Statistics on population and housing (…),EU strategy for the rights of persons with disabilities post-2024)

Freitag

EPRS: The CULT Committee meets with the Verkhovna Rada of Ukraine (Brüssel)

 

Montag

Treffen der Minister für Verkehr, Telekommunikation und Energie (Energie) (Luxemburg)

Näheres

 

Treffen der Minister für Auswärtige Angelegenheiten (Luxemburg, bis 21.10.)

Näheres

Dienstag

Kooperationsrat EU – Usbekistan (Luxemburg) 

Näheres

 

Treffen der Minister für Umwelt (Luxemburg)

Näheres

Mittwoch

Dreigliedriger Sozialgipfel (Brüssel)

Näheres

Donnerstag

Euro-Gipfel (Brüssel)

Näheres

 

Europäischer Rat (Brüssel)

Näheres

Freitag 
Montag

Securing Europe's digital lifeline: Building resilient and competitive subsea infrastructure (Brüssel)

Näheres

Dienstag

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss: 600th Plenary session (Brüssel, bis 23.10.)

Näheres

 

EPC Thought Leadership Forum with Theo Francken, Minister of Defence of Belgium (Brüssel)

Näheres

Mittwoch

Ausschuss der Regionen: ECON Commission Seminar - Forging the future: key factors for a competitive EU steel industry (Avilés)

Näheres

 

Ausschuss der Regionen: Stakeholder consultation on the CoR opinion "Turning the tide – A local and regional roadmap for water resilience" (Brüssel)

Näheres

 

Betting on the Single Market: What is holding back trade within the European Union? (Brüssel)

Näheres

Donnerstag

Ausschuss der Regionen: Multilevel Dialogue on Just Transition (Brüssel)

Näheres

 

Strategic priorities for the EU’s enlargement policy: a conversation with Ambassadors from candidate countries (Brüssel)

Näheres

 

Talks@Bruegel: Strategic Sectors, trade-offs and the future of industrial policy with Mehdi Benatiya Andaloussi (Brüssel)

Näheres

Freitag 

 

Kontakt

Avatar weiblich
Kerstin Mattauch Sachbearbeitung/Assistenz