Pfadnavigation

Agenda zu den Sitzungen der EU-Institutionen

17. Kalenderwoche 2025 (21. April bis 25. April)

EU-Wochenvorausschau mit den wichtigsten wirtschaftsrelevanten Sitzungen in den europäischen Institutionen.

Die Termine von Montag, 21. April, bis Freitag, 25. April

Montag 
Dienstag 
Mittwoch

Sitzung des Kommissionskollegiums

Tagesordnung 

Donnerstag

DG Gestaltung der Digitalen Zukunft der EU: CONNECT University - The Digital Decade’s digitalisation of services: the EU-Wallet (online)

Näheres

 

DG Gestaltung der Digitalen Zukunft der EU: StepUp Startups Stage: A Platform for Innovation and Growth at the EU-Startups Summit 2025 (Valletta, bis 25.4.)

Näheres

Freitag 
Montag

 

Dienstag

Fraktionssitzungen

 

Ausschusssitzungen

Europäischer Schutzschild für die Demokratie
(u. a. Exchange of views on platform governance under authoritarian influence: censorship, content moderation, and account suspensions, with Alexandre Alaphilippe, Executive Director of EU DisinfoLab, Sarah Wynn-Williams, former Facebook executive (tbc) and representative of Google/YouTube (tbc), hearing: Russia’s hybrid threats and attacks in Europe)

Mittwoch

Fraktionssitzungen

 

Ausschusssitzungen

Auswärtige Angelegenheiten
(u. a. Exchange of views with Filip Ivanović, Deputy Prime Minister of Montenegro for Foreign and European Affairs)

 

Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
(u. a. Combating corruption, replacing Council Framework Decision and the Convention on the fight against corruption involving officials of the European Communities or officials of Member States of the EU)

 

Internationalen Handel
(u. a. Änderung der Verordnung (EU) 2023/956 hinsichtlich einer Vereinfachung und Stärkung des CO2- Grenzausgleichssystems)

 

Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit
(u. a. Berichterstattung über die laufenden interinstitutionellen Verhandlungen Vermeidung der Freisetzung von Kunststoffgranulat zur Verringerung der Umweltverschmutzung durch Mikroplastik)

 

Haushalt
(u. a. Public hearing on InvestEU: lessons learned and future perspectives)

 

Wirtschaft und Finanzen
(u. a. Systems for ensuring compliance of RRF spending with public procurement and state aid rules)

 

Recht
(Exchange of views with the EP representatives at EUIPO’s Management Board and Budget Committee)

Donnerstag

Fraktionssitzungen

 

Ausschusssitzungen

Auswärtige Angelegenheiten
(u. a. Exchange of views with Hélène Le Gal, EEAS Managing Director for the Middle East and North Africa, on the recent EU-Israel Association Council and the High-Level Dialogue with the Palestinian Authority)

 

Industrie, Forschung und Energie
(u. a. Gemeinsames Ausschussverfahren (Artikel 59 GO) der Ausschüsse SEDE und ITRE)

 

Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit
(u. a. Aussprache mit der Kommission über ihre geplanten Maßnahmen in Bezug auf per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS))

 

Steuerfragen
(u. a. Relevanz einfacher Steuervorschriften und der Steuerfragmentierung für die europäische Wettbewerbsfähigkeit, Öffentliche Anhörung zu dem Thema „Die Rolle der Steuern bei der Anpassung des grünen Wandels und der Wettbewerbsfähigkeit“)

 

Sicherheit und Verteidigung
(u. a. European Defence Industry Programme and a framework of measures to ensure the timely availability and supply of defence products (‘EDIP’))

Freitag 

 

Montag

 

Dienstag 
Mittwoch

 

Donnerstag 
Freitag 
Montag

 

Dienstag 
Mittwoch

Ausschuss der Regionen: Green and innovative municipalities for healthy well-being (Liepāja, Lettland)

Näheres

Donnerstag

Ausschuss der Regionen: Dialogue between YEPs and Young People - Politics in Rome and the New Generations (Rom)

Näheres

 

EU Enlargement in the New Era: Montenegro’s Perspective (Brüssel)

Näheres

 

POLITICO Pro Connect | Leaders Club – Public Affairs Forum (Brüssel)

Näheres

Freitag 

 

Kontakt

Avatar weiblich
Kerstin Mattauch Sachbearbeitung/Assistenz