Pfadnavigation

EU-Kommission konsultiert zum geplanten 28. Regime

Frist läuft bis 30. September 2025
Drei wehende EU-Flaggen

Ziel: Förderung des Wachstums von Unternehmen und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

© Santiago Urquijo / Moment / Getty Images

Zur Vorbereitung ihres bereits für 2026 angekündigten legislativen Vorschlags hat die EU-Kommission nun eine umfangreiche Konsultation zur Ausgestaltung des sogenannten 28. Regimes gestartet. Es wurde von der EU-Kommission unter anderem in der Binnenmarktstrategie als auch der EU-Start-up and Scale-up-Strategie als Lösungsansatz erwähnt beziehungsweise mit diesen verknüpft.

Die Konsultationsfragen der Kommission umfassen nicht nur allgemeine Fragen zu Hemmnissen für die Gründung, Unternehmensführung und Liquidation eines Unternehmens sowie Aufwand und Kosten hierfür, sondern beschäftigen sich auch mit einer möglichen neuen Rechtsform. Daneben werden auch Fragen zu verschiedenen digitalen Elementen, zur Unternehmensfinanzierung bzw. zur Unterstützung von Investitionen in das Unternehmen, aber auch Fragen zum Insolvenz-, Steuer- und Arbeitsrecht gestellt. 

Parallel wird im Rechtsausschuss des EU-Parlaments ein Entwurf für einen Initiativbericht beraten, der die Perspektive des Parlaments konkretisieren soll. 

 

Kontakt

Porträtbild Annika Böhm, Referatsleiterin Gesellschafts- und Bilanzrecht
Annika Böhm Referatsleiterin Gesellschafts- und Bilanzrecht

Kontakt

Porträtfoto Dr. Julia Schmidt
Dr. Julia Schmidt Referatsleiterin Europäisches Wirtschaftsrecht