Pfadnavigation

Konsultation zur EU-Initiative zur Stärkung der Life-Sciences-Branche

GettyImages-1388111843-600x400-f5be660

© Contributor / Getty Images / iStockphoto

Die Europäische Kommission plant im zweiten Quartal 2025 die Einführung einer neuen Strategie für Lebenswissenschaften (European Life Sciences Strategy). Diese Initiative zielt darauf ab, Forschung und Innovation langfristig in der europäischen Biowissenschaft zu stärken, um Europas Wettbewerbsfähigkeit in Bereichen der Biotechnologie, Gesundheitswirtschaft, Energie und Landwirtschaft perspektivisch zu verbessern. Durch die Förderung von Innovationen sollen Fortschritte erzielt werden, die sowohl den grünen als auch den digitalen Wandel in Europa unterstützen.

Momentan stehe die EU im Bereich der angewandten Biowissenschaften sämtlichen Herausforderungen wie komplexen Regulierungen, verstreuten Finanzierungen und Schwierigkeiten bei der Markteinführung neuer Produkte gegenüber. Laut EU-Kommission verliere die EU daher trotz einer starken Wissensbasis gegenüber globalen Akteuren an Boden.
 
Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Kommission im März eine öffentliche Stakeholder-Konsultation gestartet. Unternehmen und Interessengruppen sind eingeladen, bis zum 17. April ihre Anregungen und Vorschläge einzubringen, um die Strategie praxisnah und wirtschaftsfreundlich zu gestalten. Den Link zur Konsultation finden Sie hier.