In der Slowakei besteht dringender Bedarf nach der Sanierung von Altlasten, hervorgegangen aus dem Zusammenbruch der Schwerindustrie nach der sozialistischen Ära. Das Umweltinformationssystem verzeichnet 1.046 Standorte mit Verdacht auf Altlasten und 417 bestätigte Fälle. Von den 2.283 erfassten Altlasten wurden seit dem EU-Beitritt 2004 nur 36 Prozent saniert. Im Rahmen der grünen Transformation der slowakischen Regierung sollen Altlastensanierung und Flächenrekultivierung künftig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Durch Fördermittel von 281 Millionen Euro für Sanierungsprojekte im Zeitraum 2021-2027 ergeben sich Marktchancen für deutsche Lösungsanbieter, insbesondere im Bereich moderner Umwelttechnologien.
Ihre Vorteile bei einer Teilnahme:
- Kontaktaufbau und -ausbau zu slowakischen Unternehmen und potenziellen Geschäftspartnern
- Möglichkeit zur Vorstellung eigener Produkte, Dienstleistungen und Kooperationsfeldern
- Individuell vorbereitete B2B-Gespräche
- Individuelle Unterstützung beim Markteintritt
- Branchenspezifische Zielmarktanalyse
Weitere Details zur Veranstaltung, zur Anmeldung und zum Programm finden Sie hier.