
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) zählt mit jährlich mehreren Tausend neuen Projekten zu den wichtigsten Förderprogrammen der Bundesregierung für den innovativen Mittelstand.
© Oscar Wong / Moment / Getty Images
Das ZIM fördert marktorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen und ihrer Partner aus Forschungseinrichtungen, wie Hochschulen, durch finanzielle Zuschüsse. Die neue Förderrichtlinie bleibt auch weiterhin themen- und branchenoffen. Dies war auch der DIHK wichtig. Außerdem wurden einige Veränderungen vorgenommen. So wurden übergreifend für alle Projektformen die maximal zuwendungsfähigen Kosten (auf die zuwendungsfähigen Kosten wird der Fördersatz angewandt) angepasst, um der allgemeinen Inflation Rechnung zu tragen.