Pfadnavigation

Plan B für die Energiewende

Vorstellung der Studienergebnisse am 3. September 2025 in Berlin
Bild2

© Metamorworks / iStock / Getty Images

Wo droht die Energiewende in eine Sackgasse zu geraten – und wie kann ein Kurswechsel gelingen? Mit der Studie „Plan B für die Energiewende“ gibt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Antworten auf drängende Fragen rund um Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zielerreichung. Die Studienergebnisse werden am 3. September 2025 in Berlin vorgestellt.

Wege aus der Sackgasse: Alternative Pfade zur Klimaneutralität

Elektrifizierung, Wasserstoff, Carbon Management - vieles ist im Umbau. Doch der Transformationspfad ist nicht ohne Risiken für die Unternehmen: hohe Kosten, technische Engpässe, Akzeptanzprobleme. Vor diesem Hintergrund beauftragte die DIHK Frontier Economics in Zusammenarbeit mit Global Energy Solutions, eine Studie „Plan B“ zu entwickeln: Welche Alternativen gibt es, wenn der eingeschlagene Weg ins Stocken gerät? Welche Kosten lassen sich vermeiden? Welche Weichenstellungen sind jetzt entscheidend?

Jetzt anmelden: Veranstaltung am 3. September in Berlin

Die Ergebnisse werden am Mittwoch, 3. September 2025, in Berlin in Präsenz von Staatssekretär Frank Wetzel (BMWE) vorgestellt. 

Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Medien sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren. Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor und melden sich über die Veranstaltungsseite an: https://event.dihk.de/Plan_B_fuer_die_Energiewende