
© amtitus / iStock /Getty Images
Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) lädt zusammen mit den Klimaschutz-Unternehmen e.V. und dem Wuppertal Institut zur o. g. Veranstaltung am 25. November 2025 in die DIHK ein.
© amtitus / iStock /Getty Images
Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) lädt zusammen mit den Klimaschutz-Unternehmen e.V. und dem Wuppertal Institut zur o. g. Veranstaltung am 25. November 2025 in die DIHK ein.
Der Digitale Produktpass (DPP) ist mehr als ein technisches Instrument – er ist ein strategischer Hebel für nachhaltiges Wirtschaften, informierte Verbraucherentscheidungen und digitale Transformation. Zwischen neuen rechtlichen Rahmenbedingungen, politischen Zielbildern und praktischen Anwendungsbeispielen entfaltet sich sein Potenzial.
Ziel der Veranstaltung ist es,
– einen fundierten Überblick über den Status quo des DPP zu geben,
– zentrale Herausforderungen und Chancen aus Sicht von Unternehmen, Verbraucherschutz, Politik und Zivilgesellschaft zu diskutieren und
– einen gemeinsamen Blick in die Zukunft zu werfen: Wie muss der DPP in einer digitalisierten Welt gedacht, gestaltet und reguliert werden, um Innovation und Verantwortung zu verbinden?
Weitere Informationen finden Sie unter 20251125_Save-the-Date_Digitaler-Produktpass.pdf