Pfadnavigation

Hochschulpolitische Leitlinien

Professorin und Student am Computer

Was brauchen Studierende, um nach der Hochschule im Beruf Fuß fassen zu können?

© southerlycourse, E+, Getty Images

Praxisorientierte Studienangebote, verstärkte Vermittlung digitaler Kompetenzen, mehr Kooperation mit der Wirtschaft: Der DIHK hat in seinen "Hochschulpolitischen Leitlinien 2018" wirtschaftsseitige Empfehlungen für ein zukunftsfähiges Hochschulsystem zusammengefasst.

Denn die vergebliche Suche nach qualifiziertem Personal stellt bereits heute für mehr als die Hälfte der Unternehmen das größte wirtschaftliche Risiko dar. Daher ist neben einem starken Berufsbildungssystem ein innovatives und leistungsfähiges Hochschulsystem unverzichtbar.

Was es aus Sicht der Wirtschaft dafür braucht, lesen Sie hier:

Hochschulpolitische Leitlinien 2018 (PDF, 949 KB)

Kontakt

Porträtbild Julia Flasdick, Referatsleiterin Fachkräftesicherung | Weiterbildung
Julia Flasdick Referatsleiterin Hochschulpolitik, Forschungs- und Strukturfragen