Zur Einführung der E-Rechnung in Deutschland zum 1. Januar 2025 haben Unternehmen noch viele Fragen. Das BMF hat auf seiner Internetseite Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) veröffentlicht.
FAQ zur E-Rechnung
BMF veröffentlicht weitere InformationenInsgesamt werden 15 Fragen gestellt und beantwortet. Es werden auch Punkte aufgegriffen, die nicht bereits im BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024 angesprochen werden wie etwa, ob eine Leitweg-ID erforderlich ist. Gleichwohl bleiben die FAQ deutlich hinter den Erwartungen der Wirtschaft auf Klärung zurück.
Den Link zu den FAQ finden Sie hier: Bundesfinanzministerium - Fragen und Antworten zur Einführung der obligatorischen (verpflichtenden) E-Rechnung zum 1. Januar 2025
Hintergrund
Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine E-Rechnungspflicht für Umsätze zwischen Unternehmen, die im Inland ansässig sind. Für die Ausstellung von Rechnungen gibt es zwar Übergangsregelungen. Das betrifft aber nicht die Empfangspflicht.