Pfadnavigation

Daten- und Informationssicherheit

#GemeinsamDigital-Webinare zum Thema IT-Sicherheit

© Westend61 / Getty Images

Cyber-Attacken stellen ein hohes Risiko für Unternehmen dar, das durch den Krieg in der Ukraine nochmals gestiegen ist. Umso wichtiger ist es, den eigenen IT-Sicherheitsstand zu überprüfen und anzupassen. Erfahren Sie, wie Sie sich besser vor Angriffen schützen können und was im Ernstfall zu tun ist.

Die aktuellen Termine:

TerminIHKVeranstaltung   
16. Oktober,
10 bis 12 Uhr
IHK Nürnberg für Mittelfranken Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen
16. Oktober,
9 bis 11 Uhr
Handelskammer HamburgCybersicherheit in der Praxis: Vom Angriff zur Abwehr – Erfahrungen und Strategien gegen Cybercrime
17. Oktober, 
9 bis 9:45 Uhr
IHK Region StuttgartKI-Frühstück: Datenstrategie: Basis für langfristigen KI-Einsatz
21. Oktober, 
10 bis 12 Uhr
IHK Darmstadt,
Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
Traceability-gestützte Datenerfassung als Befähiger von KI-Methoden
21. Oktober, 
16 bis 18 Uhr
Handelskammer HamburgNIS-2 Anforderungen und Handlungsbedarf für Unternehmen
23. Oktober, 
14 bis 15 Uhr
IHK für Oberfranken Bayreuth,
BIHK, Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Cybersicherheit kompakt: E-Mail & Domain- Security. 2025 das Jahr der E-Mail Sicherheit
23. Oktober, 
14 bis 15:30 Uhr
IHK Darmstadt,
Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
Gefahren durch KI
24. Oktober, 
11 bis 11:45 Uhr
IHK Chemnitz,
Mittelstand Zentrum Chemnitz-Digital
Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Sicherheitsvorfall Verschlüsselung
24. Oktober, 
9 bis 9:45 Uhr
IHK Region StuttgartKI-Frühstück: KI rechtskonform einsetzen: Praxiswissen zu AI-Act, DSGVO & Co.
29. Oktober, 11 bis 12 UhrIHK Nürnberg für Mittelfranken,
BIHK, Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Lautlos gehackt: Ein Desaster in 5 Akten – und was Sie daraus lernen sollten | IHK Nürnberg für Mittelfranken
30. Oktober, 
9 bis 9.45 Uhr
IHK Region StuttgartKI-Frühstück: KI-Modelle im Vergleich: Datenschutz, Kosten & Integration
30. Oktober,
14 bis 15 Uhr
IHK für Oberfranken Bayreuth,
BIHK, Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Zero Trust, DLP & Co. – IT-Sicherheitsarchitekturen gegen Techspionage
31. Oktober, 
10 bis 11 Uhr
IHK Schwaben,
BIHK, Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Tatort Tastatur – IT-Sicherheit beginnt bei Ihnen!
6. November, 
11 bis 12 Uhr
IHK Nürnberg für Mittelfranken, BIHK, Bayerisches Staatsministerium für DigitalesSpurensuche 2.0: Wie Künstliche Intelligenz OSINT-Operationen transformiert
7. November,
9 bis 10:30 Uhr
IHK Aachen, DsiNFit für NIS2 – So gelingt IT-Sicherheit im Unternehmen: Schwerpunkt Lieferkette!
7. November, 11 bis 11:45 UhrIHK Chemnitz, Mittelstand-Digital Zentrum ChemnitzCyber-Snacks IT-Sicherheit: Schutzschild Mensch 
10. November, 
15 bis 16 Uhr
IHK KoblenzWas passiert mit meinen Daten? KI, Datenschutz und digitale Souveränität
10. November, 
18 bis 19 Uhr
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, kinzigtal.digital Künstliche Intelligenz und Datenschutz in der Praxis
13. November, 
11 bis 12 Uhr
IHK Regensburg, BIHK, Bayerisches Staatsministerium für DigitalesCyber Resilience Act: Ihr Fahrplan zu Compliance und Security bis 2027

Kontakt

Siefert, Arian
Arian Siefert Referatsleiter Wirtschaft digital