Pfadnavigation

Veranstaltungen zu Energie und Klimaschutz

Angebote aus der IHK-Organisation für Unternehmerinnen und Unternehmer
Publikum eines Vortrages

Ob in Präsenz oder virtuell: Viele IHKs bieten Veranstaltungen an

© Thananit Suntiviriyanon / EyeEm / Getty Images

Kann ich von Erdgas auf andere Energieträger wechseln? Welche Alternativen gibt es? Welche öffentlichen Hilfen? Wie kann ich meine Kostenstruktur für Energie verbessern? Fragen rund um Energieeffizienz, Eigenversorgung, betrieblichen Klimaschutz und mehr beantworten die IHKs auch in Veranstaltungen.

Die nachfolgende Zusammenstellung bietet einen Einblick, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Ist Ihre Veranstaltung nicht dabei? Dann wenden Sie sich bitte per Mail an web@dihk.de.

TerminVeranstalterAngebot
28. August,
9:30 bis 16 Uhr
ETI und IHK Ostbrandenburg21. Brandenburger Energieholztag
(kostenfreie Präsenzveranstaltung in der Museumsscheune Bloischdorf)
28. August,
13 bis 17 Uhr
 
IHK Region StuttgartEnergietag 2025
4. September,
ab 11 Uhr
 
IHK Halle/DessauKöthener Unternehmer-Dialog "Fokus Energieeffizienz: Die praktische Umsetzung in Unternehmen" 
(kostenfreie Präsenzveranstaltung in Köthen)
11. September,
9 bis 10 Uhr
HK HamburgKlima kompakt online 2025 – Das müssen KMU wissen zu Energie- und Umweltmanagementsystemen
16. September,
11 bis 12 Uhr
IHK LeipzigDezentrale Energieversorgung in der Falle – Kundenanlagen vor dem Aus?
1. Oktober,
ab 9 Uhr
IHK SchwerinEnergieforum Mecklenburg-Vorpommern 2025
(Präsenzveranstaltung in Schwerin)
 
1. Oktober,
10 bis 11 Uhr
IHK LeipzigIst mein Rechenzentrum fit für die Zukunft? Was Unternehmen über Energiesparpotenziale und das Energieeffizienzgesetz jetzt wissen müssen.

Der Weg zu Ihrer IHK

Bei konkreten Einzelfragen hilft Ihnen gerne Ihre Industrie- und Handelskammer weiter. Die für Sie zuständige IHK finden Sie unter www.ihk.de.

UNK Webinare und Veranstaltungen

UNK-Veranstaltungen zum betrieblichen Klimaschutz

Die IHK-Plattform Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) vernetzt Unternehmen, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Unter anderem bietet sie gemeinsam mit den beteiligten IHKs Digital-, Hybrid- oder Präsenzveranstaltungen rund um den betrieblichen Klimaschutz an. Unter www.klima-plattform.de finden Sie die anstehenden Termine im Überblick.