Pfadnavigation

Veranstaltungen zur Energiekrise

Angebote aus der IHK-Organisation für Unternehmerinnen und Unternehmer
Publikum eines Vortrages

Ob in Präsenz oder virtuell: Viele IHKs informieren zum Thema Energie

© Thananit Suntiviriyanon / EyeEm / Getty Images

Kann ich von Erdgas auf andere Energieträger wechseln? Gibt es öffentliche Hilfen? Welche Unternehmen gelten als geschützte Kunden? Wie Unternehmen auf die drohende Mangellage und die hohen Preise reagieren können, darüber informieren die IHKs auch in Veranstaltungen.

Diese Zusammenstellung befindet sich im Aufbau und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Ist Ihre Veranstaltung nicht dabei? Dann wenden Sie sich bitte per Mail an web@dihk.de.

Termin

Veranstalter

Angebot

25. Mai,
10 bis 16 Uhr

IHKs in  Brandenburg und Partner

23. Brandenburger Energietag
(Präsenzveranstaltung in Cottbus)

30. Mai,
9 bis 9:45 Uhr

DIHK

Webinar #Machen.Sparen.Profitieren: Wirtschaftlichkeitsbewertung von Energieeffizienzmaßnahmen nach der DIN EN 17463 (ValERI)

31. Mai,
14 bis 15 Uhr

HK Bremen

Betrieblicher CO2-Fußabdruck — Scope 3 Emissionen

31. Mai,
14 bis 15 Uhr

HK Bremen

Sichere regionale und berichtsfähige CO2 Kompensationsprojekte

7. Juni,
10 bis 14 Uhr

IHK Aachen

Grenzen überwinden – Potenziale europäischer Kooperation für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft

13. Juni,
13 bis 14:30 Uhr

IHK Frankfurt am Main

Green Power Purchase Agreements – Grünstrom direkt und preissicher

15. Juni,
9 bis 16 Uhr

IHK Dresden

Sprechtag Energie
(Präsenzveranstaltung in Bautzen)

21. Juni,
10 bis 14 Uhr

IHK Kassel-Marburg

Digitaler Sprechtag Umwelt und Energie

3. Juli,
14:30 bis 16 Uhr

IHK Nürnberg

Green Power Purchase Agreements – Grünstrom direkt und preissicher

6. Juli,
14 bis 16 Uhr

IHK Würzburg

Energie- und Klimasprechtag – Energieeffizienz und Eigenversorgung
14. September,
14 bis 16 Uhr

IHK Würzburg

Energie- und Klimasprechtag – Energieeffizienz und Eigenversorgung

27. September,
9 bis 16 Uhr

IHK Dresden

Sprechtag Energie
(Präsenzveranstaltung in Kamenz)

26. Oktober,
14 bis 16 Uhr

IHK Würzburg

Energie- und Klimasprechtag – Energieeffizienz und Eigenversorgung

9. November,
13 bis 16 Uhr

IHK Ulm

UmweltForum "Energieeffizienz – 180 effiziente Minuten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)"
(Präsenzveranstaltung in Heidenheim)

30. November,
9 bis 16 Uhr

IHK Dresden

Sprechtag Energie
(Präsenzveranstaltung in Bautzen)

7. Dezember,
16 bis 18 Uhr

IHK Darmstadt

IHK Energie- und Klimasymposium 2023 (kostenfreie Präsenzveranstaltung, Ort wird noch bekanntgegeben)


Der Weg zu Ihrer IHK

Bei konkreten Einzelfragen hilft Ihnen gerne Ihre Industrie- und Handelskammer weiter. Die für Sie zuständige IHK finden Sie unter www.ihk.de.

Solar und Windkraft

Veranstaltungen zum Direktbezug grüner Energien

Über Stromlieferverträge & Co. informieren die Marktoffensive Erneuerbare Energien und ihre Partner in einer Sprechstunde, einer Webinarreihe "Green Power Purchase Agreements – Grünstrom direkt und preissicher" sowie einer Webinarreihe "#Klima.Praktiker.Erneuerbare". Hier gibt es Details.