Pfadnavigation

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft auf einen Blick


Der DIHK-Stimmungsindex ist das geometrische Mittel aus dem Index der Geschäftslage und dem Index der Geschäftserwartungen.

Der Index der Geschäftslage entspricht 100 plus dem Anteil der Unternehmen mit einer guten Geschäftslage minus dem Anteil der Unternehmen mit einer schlechten Geschäftslage.

Der Index der Geschäftserwartungen entspricht 100 plus dem Anteil der Unternehmen mit positiven Geschäftserwartungen minus dem Anteil der Unternehmen mit negativen Geschäftserwartungen.

Werte über 100 bedeuten, dass die Unternehmen überwiegend eine gute Geschäftslage beziehungsweise positive Geschäftserwartungen melden, und umgekehrt.

Hier können Sie nachvollziehen, wie sich der DIHK-Stimmungsindex seit 2004 entwickelt hat:

Kontakt

Porträtfoto Dr. Jupp Zenzen
Dr. Jupp Zenzen Referatsleiter Konjunktur, Wachstum, Unternehmensbefragungen

Kontakt

Porträtfoto Sebastian Titze
Sebastian Titze Sachbearbeitung/Assistenz