Laut Bericht spielt der Research Fund for Coal and Steel der Europäischen Union eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Klimaziele der EU und einer gerechten Transformation ehemaliger Kohleregionen. Mit Investitionen von über 120 Millionen Euro in mehr als 30 Projekte fördert der RFCS gezielt Maßnahmen, die auf das Erreichen der Klimaneutralität bis 2050 und nachhaltiges Wachstum abzielen.
Schwerpunkte liegen auf dem Erreichen der Ziele des European Green Deal, der Reduktion von Methanemissionen und einem fairen Übergang von Arbeitern der Kohlebergwerke. Durch die Entwicklung moderner Mess- und Minderungstechnologien für Methan-Emissionen werden harmonisierte Standards und Werkzeuge geschaffen, die den Betreibern helfen, regulatorische Anforderungen einzuhalten und Treibhausgasemissionen zu senken. Gleichzeitig unterstützt das RFCS-Programm ehemalige Bergleute durch Umschulungen und Weiterbildungen, um in neue Wirtschaftszweige wie den Bereich der erneuerbaren Energien oder Öko-Tourismus zu wechseln.
Ein weiterer zentraler Bereich ist die Umnutzung stillgelegter Bergbauinfrastruktur. Ehemalige Minen werden mithilfe des Fonds für erneuerbare Energiegewinnung, Wasserstoffproduktion, Energiespeicherung und nachhaltige Landnutzung umgewandelt. Laut Bericht schafft dies neue Arbeitsplätze in Regionen, die besonders vom Kohleausstieg betroffen sind. Ergänzend dazu tragen Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz dazu bei, Rohstoffe aus Bergbauabfällen zurückzugewinnen, Land zu restaurieren und Wasserressourcen zu schützen.
Darüber hinaus stärke der RFCS den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Politik, um Innovationslücken zu schließen, neue Technologien schneller einzuführen und die Widerstandsfähigkeit der betroffenen Regionen zu fördern. Auf diese Weise verbinde der Fonds technologische Innovation, soziale Unterstützung und Umweltmaßnahmen, um sogenannte Kohleregionen auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Industrie zu begleiten und gleichzeitig die EU-Ziele zur Emissionsminderung zu verwirklichen.