
© seng kui Lim / 500px / Getty Images
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) plant, im Zeitraum von 2027 bis 2036 bis zu 3,53 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds bereitzustellen, um grünen Wasserstoff und dessen Derivate aus verschiedenen Importregionen zu beschaffen. Das Hauptziel dieser Fördermaßnahme ist es, das Angebot und die Nachfrage in einem Doppelauktionsmodell in Einklang zu bringen, da der Wasserstoffbedarf in Deutschland bis zum Jahr 2030 voraussichtlich zwischen 95 bis 130 Terawattstunden pro Jahr liegen wird und weiter steigen wird und voraussichtlich mehr als Hälfte davon importiert werden muss.