Unterstützung für den Markteintritt
Das RES-Programm hilft Unternehmen, ihre innovativen Technologien international bekannt zu machen. Dazu zählen die Umsetzung von Referenzprojekten an repräsentativen Standorten, die Bereitstellung einer Förderung von bis zu 100.000 Euro für Marketingmaßnahmen sowie die Vernetzung mit relevanten lokalen Stakeholdern. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) koordiniert das Programm und unterstützt teilnehmende Unternehmen mit Beratung und gezielten Maßnahmen zur Marktvorbereitung.
Teilnahmevoraussetzungen und Vorteile
Interessierte Unternehmen, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, intelligente Netze, Energiespeicherung oder Power-to-Gas und Brennstoffzellentechnologien tätig sind, können sich jedes Jahr im ersten Quartal für das Programm bewerben.
Die Teilnahme bietet zahlreiche Vorteile: Unternehmen steigern ihre internationale Sichtbarkeit, gewinnen wertvolle Marktkenntnisse und bauen langfristige Kooperationen auf. Zudem leisten sie mit ihren Technologien einen Beitrag zum globalen Klimaschutz.
Bereits in über 75 Ländern wurden RES-Referenzprojekte umgesetzt, die deutsche Energielösungen vor Ort sichtbar machen und zu nachhaltigen Markterschließungen führen.
Weitere Informationen
Das RES-Programm bietet deutschen Unternehmen eine wertvolle Unterstützung beim internationalen Markteintritt. Interessierte können sich direkt an die dena wenden oder unter http://www.german-energy-solutions.de weiterführende Informationen abrufen.