Die Absichtserklärung mit dem Titel „Mutual Recognition of Certification Schemes for Renewable and Low-Carbon Hydrogen and Derivates“ soll der Harmonisierung technischer Normen dienen, um eine gegenseitige Anerkennung von Methodologien und Zertifizierern zu ermöglichen.
Mit dem Ziel, einen verlässlichen und vertrauenswürdigen Handel mit Wasserstoff und seinen Derivaten zu etablieren, haben viele potenzielle Partner von Deutschland wie die USA, Kanada, Australien, Namibia, Südafrika, Indien und Brasilien sowie europäische Partner diese Absichtserklärung unterzeichnet.
Deutschland wird in Zukunft auf den Import von Wasserstoff angewiesen sein und setzt sich daher für eine verstärkte internationale Zusammenarbeit sowie die Schaffung von Wertschöpfungsketten über Ländergrenzen hinweg ein, um die notwendigen Voraussetzungen für einen interregionalen Handel von Wasserstoff und seinen Derivaten zu schaffen.