Pfadnavigation

Die Nationale Bestenehrung

Logo Bestenehrung 2024

20. Bestenehrung am 8. Dezember 2025

Ob Fachkraft für Abwassertechnik, Schädlingsbekämpfer, Mikrotechnologin, Gleisbauer oder Vermessungstechnikerin: Auch 2025 werden die jungen Männer und Frauen, die ihre Ausbildung in IHK-Berufen mit bundesweiten Spitzennoten abgeschlossen haben, wieder groß gefeiert – bei der mittlerweile schon 20. Nationalen Bestenehrung am 8. Dezember in Berlin. Hier erfahren Sie mehr. 

Kontakt

Mann im Haus der deutschen Wirtschaft
Markus Kiss Referatsleiter Ausbildungspolitik und -projekte

Das war die Nationale Bestenehrung 2024

Super-Azubis 2024 feierlich geehrt

Zum 19. Mal wurden am 9. Dezember 2024 in Berlin die Spitzen-Azubis aus den IHK-Berufen ausgezeichnet. Diese Bundesbesten haben in ihren Abschlussprüfungen die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht und sich damit unter rund 250.000 IHK-Prüfungsteilnehmern durchgesetzt. Hier geht es zur Pressemitteilung. 

Gruppenbild Bestenehrung 2023

Die Besten 2024 im Überblick

Von Baden-Württemberg bis Thüringen: Hier gibt es alle Spitzen-Azubis des Jahrgangs 2024 nach Bundesländern im Überblick mit Gruppenbildern.

Kontakt

Avatar weiblich
Yvonne Riemer Sachbearbeitung/Assistenz

Kontakt

Portätbild Sven Ehling
Sven Ehling Pressesprecher | Visuelle Kommunikation

Bild- und Film-Material zur Bestenehrung 2024

Bilder von der Veranstaltung finden Sie hier zum kostenlosen Download, ebenso wie in Kürzt den kompletten Live-Mitschnitt der Veranstaltung. Bei Veröffentlichungen nennen Sie bitte die in den Bild- beziehungsweise Video-Informationen angegebene Quelle.

Auch in Bildern vermitteln wir einige Eindrücke von der Bestenehrung 2024:

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.