Pfadnavigation

Die Nationale Bestenehrung

Kontakt

Mann im Haus der deutschen Wirtschaft
Markus Kiss Referatsleiter Ausbildungspolitik und -projekte
Thore Schölermann

Spitzen-Azubis stehen wieder live im Rampenlicht

Von der Aufbereitungsmechanikerin bis zum Zerspanungsmechaniker: Rund 200 junge Männer und Frauen, die ihre Ausbildung 2022 mit bundesweiten Bestnoten abgeschlossen haben, werden Mitte Mai endlich wieder in Präsenz geehrt.

Kontakt

Avatar weiblich
Yvonne Riemer Sachbearbeitung/Assistenz
211

Die insgesamt 216 Bundesbesten des Jahrgangs 2022 haben ihre Top-Ergebnisse in 211 Berufen erzielt: In fünf Berufen lagen jeweils zwei Azubis gleichauf an der Spitze

Screenshot von der Website mit der Aufschrift "Kein TikTok, aber trotzdem coole Stories"

Zuletzt digital: Bestenehrung 2021

Unter der Überschrift "All the Best" hatte die IHK-Organisation ihren Bundesbesten 2021 im Netz eine Bühne bereitet. Sie können die virtuelle 16. Nationale Bestenehrung immer noch besuchen: https://bestenehrung.dihk.de