
Griechenland hat weit mehr zu bieten als die Akropolis in Athen
© sborisov / iStock / Getty Images Plus
Griechenland hat weit mehr zu bieten als die Akropolis in Athen
© sborisov / iStock / Getty Images Plus
Griechenland ist mit der Parlamentswahl Mitte 2023 und der neu konstituierten Regierung unter Leitung des bisherigen Premierministers Kyriakos Mitsotakis wieder in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Wir nehmen dies zum Anlass, Lage und Stimmung in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu skizzieren und auf die Unterstützungsaktivitäten der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer (AHK Griechenland) hinzuweisen, die seit 1924 als unermüdlicher Motor die positive Entwicklung vorantreibt.
Die deutsch-griechische Wirtschaftskooperation beruht auf einer 100-jährigen Geschichte und zahllosen Erfahrungen einer erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Nach den schwierigen Zeiten der Finanz- und Staatsschuldenkrise ab 2007 und der Umsetzung vieler auch sehr schmerzhafter Reformen hat sich die Wirtschaft im Lande in den vergangenen Jahren kontinuierlich erholt. Die Europäische Kommission erwartet für 2023 ein Wachstum des griechischen Bruttoinlandsprodukts von 2,4 Prozent – nach einem Plus von 5,9 Prozent im Jahr 2022.
Auf dieser Seite haben wir Wissenswertes rund um Griechenland für Sie zusammengestellt.
Die griechische Wirtschaft soll nach EU-Prognosen 2023 um 2,4 Prozent wachsen