Zur WTO-Mittelstandsinitiative
Mit Blick auf die 12. WTO-Ministerkonferenz, die dann erneut verschoben wurde, veröffentlichte der DIHK im November 2021 ein Impulspapier mit den aus Sicht der Wirtschaft für eine funktionsfähige WTO relevanten Aspekten auf Deutsch und Englisch:
DIHK-Impulspapier zur WTO-Ministerkonferenz (PDF, 193 KB)
Bereits im Oktober 2019 hatte er eine KMU-Checkliste veröffentlicht, die auch in englischen Fassung vorliegt:
"Zeit für den Mittelstand" (PDF, 183 KB)
"Time for MSMEs" (PDF, 192 KB)
Zu Freihandelsabkommen
Im August 2020 unterbreitete der DIHK seine aktualisierten "Vorschläge zur Erhöhung der Nutzungsraten von präferenziellen Zollsätzen":
DIHK-Ideenpapier für moderne Handelsabkommen (PDF, 354 KB)
Concept Paper for Modern Trade Agreements (PDF, 348 KB)
Lesen Sie hier mehr über die DIHK-Einschätzungen zum
Freihandelsabkommen mit Australien und Neuseeland (PDF, 187 KB)
Themen der Woche
Handelspolitische Aspekte spricht die DIHK zudem in ihren "Themen der Woche" an, etwa am
9. Dezember 2022: EU-Schweiz im Fokus – Unsichere Handelsbeziehungen stärken
4. November 2022: Handel mit dem Wirtschaftsgiganten USA – Was erwartet die Unternehmen?
2. Juni 2022: CO2-Steuer an der Grenze – Was kommt auf die Wirtschaft zu?
28. April 2022: Potenziale nutzen: Indien im Fokus der Außenwirtschaft