Pfadnavigation

European Conference 2024 – Biodiversity in Food Supply Chains

Die europäische Lebensmittelbranche trifft sich vom 13. - 14. November in Berlin
Bild2

© Food for Biodiversity e.V.

Zwei Tage lang werden rund 150 Expert:innen über Möglichkeiten sprechen, wie die biologische Vielfalt besser geschützt und der dramatische Biodiversitätsverlust gestoppt werden kann.

Dabei geht es um Lösungsmöglichkeiten für die größten Herausforderungen: die Beschaffung und die Lieferketten. Eröffnet wird die Konferenz durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Die Veranstaltung bietet Vorträge, interaktive Workshops und wertvolle Networking-Gelegenheiten, um gemeinsam an Lösungen für eine zukunftsfähige Ernährung zu arbeiten. Expert*innen stellen auf der Veranstaltung innovative Strategien zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Etablierung nachhaltiger Lebensmittelversorgungsketten vor. 

Der Verein Food for Biodiversity e.V. hat sich 2021 gegründet und zum Ziel gesetzt, den Schutz der biologischen Vielfalt in der gesamten Lebensmittelbranche zu verbessern. Die ambitionierte Initiative bringt Akteure der Lebensmittelindustrie zusammen, um die Transformation in nachhaltige und zukunftsfähige Ernährungssysteme voranzutreiben. Die Mitglieder des Vereins – Unternehmen, Standardorganisationen, Bio- und Umweltverbände, Anbau- und Lebensmittelverbände und Forschungsinstitute – setzen Pilotprojekte um, diskutieren Anreizprogramme für Landwirt:innen, machen Fortbildungen für Mitarbeiter:innen und erarbeiten wichtige Instrumente wie beispielsweise das Basis-Set an Biodiversitätskriterien für die Lebensmittelerzeugung.

Los geht es am 12. November um 12.30 Uhr und am 13. November um 8.30 Uhr.

Ort: Berlin, Villa Elisabeth, Invalidenstraße 3

Hier geht’s zur Anmeldung und zum Programm.