Pfadnavigation

Kreislaufwirtschaft verbraucherfreundlich gestalten

Sachverständigenrat für Verbraucherfragen veröffentlicht Werkstattbericht zu DPP
3. Meldung Logo SVRV

© Sachverständigenrat für Verbraucherfragen

Digitale Produktpässe (DPP) sind zentral für europäische und deutsche Kreislaufwirtschaftsstrategien. Für den Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) untersuchten Klimaschutz-Unternehmen, Wuppertal Institut und Universität Kassel vor welchen Herausforderungen Verbraucher*innen und Unternehmen bei Entwicklung und Umsetzung stehen. Dazu veröffentlichte der SVRV jetzt einen Werkstattbericht.

In drei digitalen Workshops zu „Kreislaufwirtschaft für Verbraucher*innen datengestützt gestalten” diskutierten Expert*innen zwischen Oktober 2023 und März 2024 Herausforderungen, Chancen und Ansprüche an einen Digitalen Produktpass aus Verbraucher*innen- und Unternehmensperspektive. Zentrale Fragestellungen waren: Welche Anforderungen ergeben sich aus verschiedenen Perspektiven für die Weiterentwicklung und Gestaltung des Produktpasses? Welche Rahmenbedingungen und Infrastrukturen benötigen sie? Der Werkstattbericht fasst die Ergebnisse zusammen, geht auf Fragen und politische Herausforderungen ein.

Als Expert*innen dabei waren einige Mitglieder des Verbands Klimaschutz-Unternehmen wie Phoenix Contact, Pöppelmann und ZINQ und Hailo-Werk aus dem Projekt „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“. Mehr in Pressemitteilung und Werkstattbericht des SVRV.