Pfadnavigation

Projekt Young Energy Europe wird mit ESG Award durch PwC Bulgarien ausgezeichnet

Anerkennung in der Kategorie „Bildungsprogramm“

Projektleiterin Dr. Ing. Krassimira Dimitrova nahm bei der feierlichen Preisverleihung in Sofia die Auszeichnung für das YEE-Projekt entgegen.

© PwC Bulgaria

Das Projekt Young Energy Europe (YEE), erhielt die Auszeichnung ESG-Award von PwC Bulgarien in der Kategorie "Bildungsprogramm". Die Anerkennung honoriert die Qualifizierung zum Energy Scout im Projekt YEE, die von der AHK Bulgarien sehr erfolgreich umgesetzt wird.

Bereits 220 bulgarische Energy Scouts: Jury von praxisnahem Ansatz überzeugt

Am 16. November verlieh PricewaterhouseCoopers (PwC) Bulgarien im Rahmen des Wettbewerbs „ESG Awards“ die Auszeichnung zur Anerkennung nachhaltiger Geschäftspraktiken und ESG-Strategien. ESG steht für Environmental, Social and Corporate Governance, zu Deutsch: Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung. In den vier Hauptkategorien „Strategie“, „Bildungsprogramm“, „Innovation“ und „Leader in Sustainable Development“ wurden im zweiten Jahr in Folge Organisationen ausgezeichnet, die innovative Produkte und Dienstleistungen mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt anbieten und wirksam ESG-Strategien umsetzen.

Gegen über 90 eingereichte Bewerbungen in unterschiedlichen Kategorien konnte sich YEE mit seinen „Energy Scouts“ durchsetzen. Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Presse und Wirtschaft, würdigte die Wirkung des Projekts mit der begehrten Auszeichnung in der Kategorie „Bildungsprogramm“. Dr.-Ing. Krassimira Dimitrova, Projektleiterin seit Start des Projekts in Bulgarien im Jahr 2017, nahm die Auszeichnung stolz entgegen. Vorrangig durch ihr persönliches Engagement, aber auch dank dem intensiven Austausch mit den anderen sieben europäischen Projektländern und der Koordinierung durch das YEE-Projektteam der DIHK Service GmbH, kann sich die Bilanz in Bulgarien sehen lassen. So konnten in Bulgarien 220 Energy Scouts aus 18 bulgarischen Städten und 58 Teams aus 53 Unternehmen und Organisationen qualifiziert werden. Die bulgarischen Energy Scouts entwickelten insgesamt 68 Praxisprojekte und unterstützen ihre Betriebe, indem sie maßgeschneiderte und umsetzbare Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneinsparung entwickeln und in der Praxis umsetzen.

Energy Scouts in Osteuropa: junge Fachkräfte rücken grenzüberschreitenden Klimaschutz in den Fokus

Die Anerkennung von YEE in der Kategorie "Bildungsprogramm" unterstreicht die wichtige Rolle von Einbindung und Weiterbildung junger Fachkräfte bei der Implementierung nachhaltiger Betriebspraktiken. Das Projekt kombiniert Wissensvermittlung mit direkter Praxisanwendung und befähigt die Energy Scouts, Ansätze zu maßgeblichen Energie- und Kosteneinsparungen entlang der Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Betriebe zu identifizieren.

Interessierte, die sich diesem transformativen Projekt anschließen und an den kommenden Schulungen in Bulgarien teilnehmen möchten, finden weitere Informationen dazu hier [Link]. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäischen Klimaschutzinitiative.