Pfadnavigation

Sustainable Finance – Taxonomie – ein Dossier für die betriebliche Praxis

Was Unternehmen jetzt über die neuen EU-Vorschriften, aktuelle Gesetzespläne und für ihre künftige Finanzierung wissen müssen
Bilanzchart grün

EU-Taxonomie für Unternehmen aller Größen relevant

Mit der sogenannten Taxonomie, die sämtliche Wirtschaftstätigkeiten hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit klassifiziert, will die EU-Kommission ihren "Europäischen Green Deal" umsetzen. Unternehmen, Investoren und politische Entscheidungsträger sollen so geeignete Informationen darüber erhalten, welche Wirtschaftstätigkeiten als ökologisch nachhaltig angesehen werden können.

Kontakt

Mann im Haus der deutschen Wirtschaft
Dr. Rainer Kambeck Bereichsleiter Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand
Lupe mit Buchstabenhaufen

Sustainable Finance von A bis Z

Artikel 8, CCS, ESG, NACE, Strandet Assets und mehr: Zahlreiche Fachbegriffe rund um Sustainable Finance und Taxonomie erklären wir hier in alphabetischer Reihenfolge.

Sprechblasen mit FAQs

FAQ Sustainable Finance

Welche Ziele verfolgt die Taxonomie? Welche Branchen sind betroffen? Welche Auswirkungen sind für mein Unternehmen zu erwarten? Zahlreiche Fragen rund um die Taxonomie haben wir hier für Sie beantwortet.

GemeinsamWirtschaftStärken