Nie waren Fragen der Energiekosten und der Versorgungssicherheit für die Unternehmen so wichtig wie heute. Eine Möglichkeit, sich gegen Preissteigerungen zu wappnen und die langfristige Versorgung mit grünem Strom sicherzustellen, sind sogenannte Corporate Green Power Purchase Agreements (PPAs). Dabei handelt es sich um spezielle Stromlieferverträge mit längeren Laufzeiten.
Das Instrument ist in weiten Teilen Europas bereits auf dem Vormarsch. Der deutsche Markt steckt jedoch noch in den Kinderschuhen, und für viele Unternehmen hierzulande sind die sogenannten Green PPAs Neuland.
Gemeinsam mit Erzeugern, potenziellen Abnehmern und weiteren Marktakteuren möchte die Marktoffensive Erneuerbare Energien Geschäftsmodelle für den direkten Bezug grüner Energie stärken.
Sprechstunde und Veranstaltungen
Dafür wurde einerseits eine Sprechstunde eingerichtet, in der sich interessierte Unternehmen über den Handlungsbedarf und die Potenziale von Green PPAs informieren können. Dafür steht ein Mitglied der Marktoffensive Erneuerbare Energien für einen 30-minütigen direkten Austausch zur Verfügung:
Buchen Sie hier Ihren persönlichen Sprechstundentermin:
https://marktoffensive-ee.de/ppa-sprechstunde
Darüber hinaus sollen in verschiedenen Veranstaltungen die Betriebe für den Handlungsbedarf sensibilisiert und die Potenziale des Instruments vorgestellt werden.
Die nachfolgende Terminübersicht wird fortlaufend aktualisiert:
Termin | Ausrichtende | Vortragende | Veranstaltung |
---|
6. Dezember, 16 Uhr | Marktoffensive Erneuerbare Energien, DIHK, HIHK | - Dr. Niclas Wenz, DIHK
- Andreas Ebner, Schneider Electric
- Sarah Drevermann, ENGIE
- Karlheinz Bracone, Mainova AG
| Beschaffungsstrategien für grünen Strom |