Angebote aus der IHK-Organisation für Unternehmerinnen und Unternehmer
CBAM betrifft den Import von Eisen-, Stahl- und Aluminiumerzeugnissen, Düngemitteln, Zement, Elektrizität sowie Wasserstoff – auch in geringen Mengen. Schon mit dem Start der Übergangsphase am 1. Oktober 2023 kommen erste Meldepflichten auf die...
DIHK-Stellungnahme vom 14. April 2025 zum Omnibus-Paket I zur Nachhaltigkeitsregulierung mit Bewertungen zur Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und zum Carbon Border...
Ziel: weniger bürokratischer Aufwand für Unternehmen
Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 einen Entwurf für ein sogenannte Omnibus-Verfahren vorgelegt, unter anderem zur Änderung der Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD). Die Vorschläge...
Umfrage "Going International" zeigt: USA wird zur Problemregion
Der Welthandel befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, der sich spürbar auf deutsche Unternehmen auswirkt. Für ihre aktuelle Erhebung "Going International 2025" hat die DIHK knapp 2.600 auslandsaktive Betriebe mit Sitz in Deutschland zu ihren...
Zunehmende Berichtspflichten, Sanktionen und geopolitische Unsicherheiten verunsichern exportorientierte Unternehmen in Deutschland. Das zeigt der Außenwirtschaftsreport 2025 der Deutschen Industrie- und Handelskammer.
DIHK fordert Belastungsmoratorium bis zum Abschluss der Verhandlungen
Mit dem sogenannten "Omnibus"-Paket will die EU-Kommission mehrere europäische Richtlinien entschlacken, darunter die Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Nach Auffassung der DIHK müssen Unternehmen nun so schnell wie möglich von dem...