Eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur ist ein überragend wichtiger Standortfaktor, doch in Deutschland kommen wichtige Projekte oft nicht vom Fleck. Aktuelle Gesetzesnovellen sollen das Planen erleichtern und bieten gute Ansätze. Der DIHK bezweifelt jedoch, dass sie ausreichen, und fordert vom Gesetzgeber den Mut, bisherige Verfahren infrage zu stellen und eingeschliffene Wege zu verlassen.
Damit der Ausstieg aus der Kohleverstromung hierzulande gelingt, hat die "Kohlekommission" ein Maßnahmenbündel erarbeitet, das der gemeinsamen gesellschaftlichen Verantwortung gerecht wird. Hermann Hüwels, DIHK-Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie, erläutert den ambitionierten Ausstiegspfad und seine europäische Dimension. Dabei warnt er davor, den Kompromissvorschlag nur in Teilen umzusetzen.